Pumptracks Test & Empfehlungen (08/20)

Willkommen auf unserem großen Pumptracks Test 2020.

Hier teilen wir mit dir all unser Wissen zu Pumptracks. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt. Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, den für dich Besten Pumptrack zu finden. Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir einen Pumptrack kaufen möchtest.

Das Wichtigste in Kürze

1️⃣ Ein Pumptrack ist eine speziell geschaffene Mountainbikestrecke (engl. kurz track). Das Ziel ist es, darauf, ohne zu treten, durch Hochdrücken (engl. pumping) des Körpers aus der Tiefe am Rad Geschwindigkeit aufzubauen. Der oder die Radfahrerin steht dabei auf den Beinen und sitzt nur kurz zum Starten im Sattel. Quelle: Wikipedia

2️⃣ Ein Pumptrack ist als Rundkurs meist aus Erde oder Lehm geschaffen. Der etwa ein Meter breite „Biketrail“ ist mit Wellen und weiteren Elementen wie Steilwandkurven oder Sprüngen versehen. Er kann in beide Richtungen gefahren werden, da er in flachem Gelände gebaut wird. Neuere Varianten von Pumptracks werden mit harten Oberflächenmaterialien wie Asphalt oder Beton gestaltet. Die feste Oberfläche hat Vorteile bei der Instandhaltung und der Vielfalt der Nutzergruppen. So können Asphalt- und Betonanlagen auch mit Skateboards, Mini-Rollern und sogar Inline-Skates genutzt werden. Quelle: Wikipedia.

3️⃣ Viele Gemeinden entdecken Pumptracks als gute Möglichkeit zur Bewegungsförderung.
Um ein Fahrrad durch pumpendes Drücken effizient beschleunigen zu können, benötigt es einen spezifischen Abstand der einzelnen Wellen, die etwa Sinuskurven darstellen, sowie spezifische Kurvenradien. Die Schwierigkeit ergibt sich aus der Geschwindigkeit des Fahrers. Ein Pumptrack kann mit jedem Mountainbike gefahren werden, Fortgeschrittene wählen eher kleine und ungefederte Mountainbikes. Gute Federungen von Mountainbikes können festgestellt werden. Quelle: Wikipedia

4️⃣ StreetGy Pumptracks können mit Mountainbike, BMX-Rad, Laufrad, Scooter, Skateboard aber auch – schmalspurig – mit Inlineskates befahren werden.

Hier Sehen Sie einen Pumptrack in Aktion

Der beste Pumptrack für den Outdoor Einsatz

Pumptrack Test für Draußen: Favoriten der Redaktion

Eine der größten Pumptracks der Welt steht in Budapest in Ungarn.

Errichtet wurde der Pumptrack von einem Partner der Firma StreetGY. Im Jahr 2019 wollte die Stadt Budapest einen Pumptrack für eine Ausenanlage kaufen.

Der Partner von Streetgy hat diesen dort Professionell installiert.

Der beste Indoor Pumptrack

Indoor Pumptrack: Favoriten der Redaktion

Indoor Pumptrack Strecke

Eine der beste Indoor Pumptrack Strecken steht in Polen. Dort ist es üblich Pumptracks in Einkaufshäusern aufzustellen.
Einen Pumptrack für Shoppingcenter kann man am besten bei Streetgy kaufen.
Pumptrack kaufen ist dort ganz einfach. Sie können auf jeden Kundenwunsch eingehen.

Der beste Pumptrack für Skater

Pumptrack für Skater: Favoriten der Redaktion

Pumptracks für Skater gibt es eigentlich nicht. Ein Pump Track kannst du sowohl mit deinem Fahrrad wie auch mit deinem Skateboard oder einem City Roller fahren.

Wenn Sie einen Pumptrack für Skater kaufen wollen sind Ihnen keine Grenzen gesetzt.

Ein Pumptrack ist ein Vergnügen für jederman. Egal welche Erfahrungsstufe. Mit ein bisschen übung kann jeder das Vergnügen genießen. teo

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du dir einen Pumptrack kaufst

Warum sollte ich einen Pumptrack kaufen?

Pumptrack fahren ist cool und macht Spaß!

Die ersten Pumptracks wurden in den 1970er bis 1980er Jahren, zur Zeit des aufkommenden BMX-Sports, in den USA angelegt. Diese sind jedoch noch als rudimentäre BMX-Strecken zu verstehen. Im Jahr 2003 entstanden in Australien die ersten Pumptracks im modernen Sinn. Diese wurden von Profidownhillern als deren Trainingsinstrument erbaut. Medial bekannt wurden Pumptracks im Jahre 2005 mit dem Mountainbikefilm Earthed 2, in dem der Profidownhiller Mick Hannah einen Pumptrack in seinem Garten fuhr. Zur gleichen Zeit machte sich Steve Wentz, auch ein Profidownhiller, daran, einen Pumptrack in den USA zu bauen. Daraus entstand die Gruppe um Lee McCormack, die heute als bedeutende Vorreiter des Pumptrackbaus gelten. McCormack verschaffte sich viel Respekt in der Pumptrackszene mit seiner Anleitung zum Bau eines Pumptracks aus dem Jahr 2006. Quelle: Wikipedia

Pumptrack ausleihen für ein Event?

Die Vorteile eines Pumptracks

1️⃣ Pumptrack fahren ist für fast jeden neugierigen Sportler geeignet

2️⃣ Ein Pumptrack als Event oder als Atraktion in der Gemeinde bringt viele Besucher. Pumptrack ausleihen kannn auch eine gute Möglichkeit sein mehr Besucher im Einkaufscenter zu bekommen

3️⃣ Die Szene rund um das Pumptrack fahren wächst immer schneller und es ist eine tolle Abwechslung für die Jugend. Pumptrack kaufen in Österreich wird immer beliebter

4️⃣ Die Events rund um Pumptracks sind sehr spannend und die Sozialennetze berichten viel darüber

5️⃣ Pumptracks verbinden Generationen, da es eine Vielfalt an Möglichkeiten bereit stellt. Sowohl für alt und jung sind unsere Pumptracks geeignet.

Für welche Jahreszeiten ist ein Pumptrack geeignet?

Mit einem Pumptrack in Österreich kann man fast zu jeder Jahreszeit fahren. Jedoch empfiehlt es sich nicht zu fahren, wenn der Pumptrack vereist ist. Pumptrack in Österreich kaufen ist damit nicht im Winter zu empfehlen.

Pumptrack Wien?
Dort könnte es wegen den schwachen Wintern kein Problem sein.

Pumptrack Donauinsel Sehr beliebt im Sommer! Pumptrack auf der Donauinsel war eine tolle attraktion im letzten Sommer!

Pumptrack in Linz?
Pumptracks gibt es in Linz sowohl indoor wie auch Outdoor. Damit kann man in Linz Pumptrack das ganze Jahr fahren.

Pumptrack Tirol?
Das könnte wegen des Schnees schon schwierig sein das ganze Jahr.

Pumptrack St. Pölten
Das könnte ähnlich wie in Wien kein Problem sein.

Wo kann ich einen Pumptrack kaufen ?

Du kannst Pumptracks exklusiv bei StreetGY kaufen. Aus einem Produktkatalog können Pumptrack Lösungen für den Outdoor Bereich, Indoorbereich und das Skater Segment ausgesucht werden. Pumptrack und Skatepark ist sehr beliebt. Ebenfalls stehen Pumptracks für Menschen mit einem Handycap bereit. Einen Pumptrack können Sie auch bei uns ausleihen. Pumptrack Lösungen von Streetgy sind die Nummer eins im Pumptrack bereich. Es ist eine Bestellung online mit Lieferung und eine Montage vor Ort möglich. Pumptrack bauen kann auch durch Streetgy erledigt werden. Wenn Sie auf der Suche nach dem besten Hersteller für Outdoor-, Indoor- oder Pumptracks für Skater suchen sind, ist es ohne Zweifel die Produkte von StreetGY! Ihrem Kompetenten Partner für Outdoor Lösungen in Europa.

In welcher Preisklasse liegen Pumptracks?

Pumptracks gibt es in allen Preisklassen. Einen Pumptrack können Sie sich in den verschiedensten Modulen kaufen. Somit gibt es einen Pumptrack für jeden Geldbeutel. Ob großer oder kleiner Pumptrack können Sie dank der Module selbst entscheiden. Ihrer Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Pumptrack selber bauen empfehlen wir nicht. Denn die Verletzungsgefahr könnte bei Marken eigenbau einfach zu groß sein. Ein guter Fallschutz für Pumptracks bieten die Experten von StreetGy daher auch an.

In welchem Umfang kann ich einen Pumptrack kaufen?

Es gibt einen Pumptrack entweder in einer kompakten Form für den Privatgebrauch oder in einem Ausmaß, dass ein Stadtviertel angenehm trainieren kann. Oder ein Pumptrack Event/ Pumptrack Wettkampf stattfinden kann. Du kannst eine Pumptrack Terrasse oder ein Pumptrack Wohnzimmer aufbauen wenn du genug Platz hast. Oder einen Pumptrack für eine Gemeinde oder Stadt kaufen. Es ist für jede Preisklasse etwas dabei. Auch Luxus Pumptracks kaufen ist bei uns möglich. Neben den Pumptrack Modulen gibt es ebenfalls die angenehmen und hochwertigen Fallschutzmatten. Fallschutzmatten kaufen ist damit auch kein Problem. Bei StreetGY gibt es das ganze Pumptracks Sortiment.

Was unterscheidet Techramps Pumptracks Parks von anderen Herstellern?

Techramps Pumptracks sind aus hochwertigen Materialien für die Ewigkeit gebaut. Die Auswahl von Hochwertigen Materialien und die erfüllung von höchsten Standards spiegelt sich darin wieder, dass Techramps Pumptrack Equipment die besten Athleten der Szene unterstützt und auch als Ausstatter der Pumptrack Weltmeisterschaft seit Jahren alle Augen begeistert. Ein weiterer Punkt, der Pumptrack Lösungen von Streetgy in Zusammenarbeit mit Techramps besonders machen sind die Zertifizierungen von TÜV und CE sowie auch alle anderen Zertifikate und Normen die für den Europäischen Markt wichtig sind, erfüllen.

Welche unterschiedlichen Produkte produziert Techramps?

Pumptrack.eu gehört zur Techramps-Gruppe, die seit 13 Jahren Städte mit den besten Sportanlagen ausstattet. Seit 2003 produzieren wir professionelle Pumptracks, Nordufer, Skateparks, Radwege, Street Workout Parks und Wakeparks. Die Spezialisten von Pumptrack.eu stellen sicher, dass jedes Objekt durch höchste Qualität und Langlebigkeit gekennzeichnet ist. Für das Design und die Funktionalität unserer Pumpspuren ist unser qualifiziertes Designteam verantwortlich.

Welche Alternative gibt es zu den Produkten von StreetGY?

Als mögliche Alternative eignen sich die Pumptracks die in diesem anderen Pumptrack Test angezeigz werden. Hier finden Sie den anderen Pumptracks Test

Entscheidung: Welche Arten von Pumptracks gibt es und welche ist die richtige für dich?

Grundsätzlich kannst du dich zwischen vier verschiedene Arten von Pumptracks:

  • Pumptrack indoor

  • Pumptrack outdoor

  • Pumptrack für Skater

    Die verschiedenen Arten bringen jeweils Vor- und Nachteile mit sich. Je nachdem, was du bevorzugst, eignet sich eine andere Art für dich. Durch den folgenden Abschnitt möchten wir dir die Entscheidung erleichtern.
  • DISZIPLIN IST DER WEG ZUM ERFOLG!

    ZUM AUTOR

    BENJAMIN TYCHI

    SKATER UND BMX FAHRER

    BENJAMIN arbeitet in einer Pumptrack Halle und kennt sich bestens mit verschiedenen Pumptrack Strecken aus.  Um seine Kenntnisse zu vertiefen, hat er diverse Weiterbildungen in den Bereichen Pumptracks und insbesondere Pumptracks für Gemeinden  absolviert. Sein Wissen gibt er nun in den Ratgebern weiter. Bei Fragen, schreib mir gerne eine E-Mail. teo

    TOP